Samsung bringt die neue A-Klasse an den Start: Das bieten die Galaxy A26, A36 und A56

Mit der Galaxy A-Serie 2025 setzt Samsung neue Maßstäbe im Midrange-Segment. Die drei Modelle Galaxy A26 5GA36 5G und A56 5G kombinieren erstklassige Features mit erschwinglichen Preisen – und beweisen, dass günstige Smartphones längst kein Kompromiss mehr sein müssen. Hier ein detaillierter Blick auf die Neuerungen und ein Vergleich der Modelle.

Die Highlights der neuen A-Serie

  1. Premium-Design zum Sparpreis:
    Die Geräte überzeugen mit schlankeren Gehäusen, reduzierten Displayrändern und hochwertigen Materialien wie Gorilla Glass Victus+ auf Vorder- und Rückseite (A36/A56). Das A56 ist zudem 15 g leichter als sein Vorgänger und wirkt dank mattem Finish edler.
  2. Display-Upgrades:
    Alle Modelle verfügen über ein 6,7-Zoll-FHD+-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate. Die Helligkeit wurde um bis zu 1.900 Nits gesteigert – ideal für Outdoor-Nutzung.
  3. KI-gestützte Kameras:
    Die 50-MP-Hauptkamera (alle Modelle) nutzt KI für verbesserte HDR-AufnahmenNachtmodus und Objektradierer. Das A56 führt zudem „Best Face“ ein, eine Funktion, die Gruppenfotos optimiert, indem sie die besten Gesichtsausdrücke kombiniert.
  4. Leistung & Akku:
    • A56: Exynos-1580-Chip, 45-Watt-Schnellladung (50 % in 30 Minuten), 5.000-mAh-Akku.
    • A36: Snapdragon-6-Gen-3-Chip, ebenfalls 45-Watt-Ladung.
    • A26: Exynos 1380, langsame Ladegeschwindigkeit, aber starke Akkulaufzeit.
  5. Langzeit-Support:
    Samsung garantiert 6 Jahre Android-Updates und Sicherheitspatches – ein Plus für Nachhaltigkeit.

Vergleichstabelle: Galaxy A26 vs. A36 vs. A56

FeatureGalaxy A26 5GGalaxy A36 5GGalaxy A56 5G
Preis (ab)299 €379 €479 €
Display6,7 Zoll, 1.200 Nits6,7 Zoll, 1.900 Nits6,7 Zoll, 1.900 Nits
ProzessorExynos 1380Snapdragon 6 Gen 3Exynos 1580
RAM + Speicher6 GB + 128 GB6/8 GB + 128/256 GB8 GB + 128/256 GB
Kameras (Haupt)50 MP + 8 MP + 2 MP50 MP + 8 MP + 5 MP50 MP + 12 MP + 5 MP
Selfie-Kamera13 MP12 MP12 MP
Schnellladung25 Watt45 Watt45 Watt
Besonderheiten3,5-mm-Klinke, MicroSDGlasrückseite, AI-Filter„Best Face“, Dampfkammer

Für wen lohnt sich welches Modell?

  • Galaxy A26 5G: Ideal für Budget-Nutzer, die Grundfunktionen und lange Akkulaufzeit schätzen. Perfekt als Einsteigergerät oder Zweithandy.
  • Galaxy A36 5G: Der Preis-Leistungs-Sieger mit 45-Watt-Ladung, hellerem Display und robuster Glasoptik. Ideal für Multimedia-Fans.
  • Galaxy A56 5G: Das Premium-Modell mit leistungsstärkerem Chip, besserer Kameraarchitektur und exklusiven KI-Tools wie „Best Face“. Für Anwender, die Flagship-Features zum Midrange-Preis wollen.

Fazit

Die Galaxy A-Serie 2025 beweist, dass günstige Smartphones keine Abstriche mehr bedeuten. Mit AMOLED-DisplaysKI-Kameras und Jahrelangem Support setzt Samsung neue Standards – und stellt dabei sogar Apples teures iPhone 16E in den Schatten.

Mit dieser technologischen Meisterleistung positionierte sich Samsung Mobile nicht nur als Innovationsführer, sondern forderte auch seine Konkurrenten heraus, im Megapixel-Rennen aufzuholen. Entdecken Sie unsere leistungsstarken und langlebigen Akkus für Samsung-Telefone. ✓ Schneller Versand ✓ Jetzt einfach und sicher bestellen!

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert