Seit Monaten kursieren Gerüchte über das iPhone 17, das 2025 erscheinen soll. Doch wie wird es wirklich aussehen? Basierend auf aktuellen Leaks und Analystenberichten werfen wir einen detaillierten Blick auf das Design, die Funktionen und die Neuerungen – inklusive eines Vergleichs zu aktuellen Modellen.

Das Wichtigste im Überblick
Das iPhone 17 soll eine komplette Design-Revolution bringen, darunter ein ultradünnes „Air“-Modell, verbesserte Kameras und neue Display-Technologien. Hier die Highlights:
- iPhone 17 Air/Slim: Mit nur 5,5–6,25 mm Dicke das dünnste iPhone aller Zeiten, dafür aber mit Kompromissen wie einem dezentrierten USB-C-Port und reduzierten Lautsprechern.
- Größere Displays: Das Pro Max erreicht 6,9 Zoll, während das Air mit 6,6–6,7 Zoll zwischen Pro und Pro Max liegt.
- 48-MP-Kameras für alle Pro-Modelle: Teleobjektiv mit bis zu 7x optischem Zoom und verbesserte Low-Light-Leistung.
- A19 Pro-Chip: 3-nm-Technologie für mehr Leistung und Energieeffizienz.
- Kein physischer SIM-Slot: Das Air-Modell setzt voll auf eSIM.
Vergleichstabelle: iPhone 17 vs. iPhone 16
Feature | iPhone 16/Pro | iPhone 17/Pro/Air |
---|---|---|
Design | Titan- bzw. Aluminiumrahmen | Air: 5,5 mm dick, Pro: Aluminium-Glas-Mix |
Display | Bis 6,9 Zoll (Pro Max), 60–120 Hz (Pro) | Alle Modelle mit 120 Hz LTPO-Display |
Kameras | 48 MP (Pro), 12 MP Front | 48 MP für alle Pro-Kameras, 24 MP Front |
Chip | A18/A18 Pro (3 nm) | A19 Pro (3 nm), 12 GB RAM (Pro) |
Akku | Größere Kapazität bei Pro Max | Silizium-Karbon-Technologie (Pro Max) |
Preis (ab) | 799–1.199 $ | Air: ~899 $, Pro Max: Preisanstieg erwartet |
Selfie-Kamera soll Upgrade bekommen
Während die Hauptkamera laut MacRumors nur bei dem Apple iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max verbessert werden soll, dürfte die Frontkamera des neuen Standard-Modells bessere Bilder knipsen. So soll sich die Auflösung der vorderen Linse verdoppeln – nämlich von 12 Megapixel auf 24 Megapixel. Diese Verbesserung kommt MacRumors zufolge auf alle Modelle der neuen Generation zu.
Die Kamera des iPhone 16 besaß nur eine Auflösung von 12 Megapixel. Das soll sich mit dem neuen Modell ändern.
Die Weitwinkel- und die Ultraweitwinkellinse der Hauptkamera dürften den bisherigen Erkenntnissen nach zu urteilen gleich bleiben und weiterhin mit 48 MP beziehungsweise 12 MP im Ultraweitwinkel kommen. Einen optische Zoom wirst Du wie zuvor vermutlich nur bei den Pro-Modellen vorfinden.
Warum lohnt sich das Warten auf das iPhone 17?
- Ultra-schlankes Design: Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich ein Statement in Sachen Eleganz setzen – ideal für Minimalismus-Fans.
- Display-Upgrades: Endlich 120 Hz für alle Modelle – flüssiges Scrollen auch im Basismodell.
- KI- und Leistungssprung: Der A19 Pro-Chip ermöglicht bessere KI-Funktionen und längere Akkulaufzeit.
- Kamera-Revolution: Mit 48 MP für alle Pro-Linsen und verbessertem Zoom wird die Fotografie professioneller.
Fazit
Das iPhone 17 könnte die größte Design-Änderung seit dem iPhone X bringen – vor allem dank des Air-Modells und der neuen Kameraarchitektur. Wer jedoch kein Ultra-Thin-Design oder Top-Kameras benötigt, findet im iPhone 16 bereits ein ausgereiftes Gerät.
Für ausführliche Spezifikationen und konkrete Erfahrungen mit Apple Handy-Akkus empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Website leistung-akku oder unseren exklusiven Release-Test auf [blog].
Schreibe einen Kommentar