Amazon ändert App-Logo nach Hitler-Schnauzbart-Vergleich

Amazon hat kürzlich das Icon seiner Shopping-App durch ein Symbol ersezt und erntet gleich Spott. Anlass ist ein wenig schmeichelhafter Vergleich. Seattle (dpa) - Amazon hat das neue Symbol seiner Smartphone-App angepasst, nachdem sich einige Nutzer im Netz an einen Hitler-Schnauzbart erinnert fü...

Eu leistet Deutschland Aufbauhilfe für digitale Verwaltung

Die EU-Kommission wünscht sich in den Mitgliedsstaaten "eine effiziente öffentliche Verwaltung" mittels Digitalisierung. Damit das möglichst schnell Realität wird, gibt es Unterstützung. Auch für Deutschland. Brüssel (dpa) - Deutschland erhält zur Digitalisierung seiner Verwaltung...

Instagram reagiert auf Livestream-Boom mit "Live Rooms"

Der Videokonferenz-Dienst Zoom und die App Clubhouse mit ihren Audio-Talkrunden gewinnen immer mehr an Popularität. Nun prescht auch Instagram vor. Menlo Park (dpa) - Instagram reagiert auf den Livestream-Boom in Apps wie Zoom und Clubhouse mit einer neuen Funktion. In "Live Rooms" kön...

"Pokémon": Das weltweite Phänomen erschien erstmals vor 25 Jahren

Kaum zu glauben, aber an diesem Samstag wird "Pokémon" bereits 25 Jahre alt. Das Jubiläum feiern auch Stars wie Katy Perry und Post Malone. Wenn man heute einen zufälligen Rentner in einer deutschen Fußgängerzone danach fragen würde, ober er wisse, was "Pokémon" sei, wür...

Facebook experimentiert mit Sprachassistenten

"Hey Facebook": Das Online-Netzwerk will Nutzern ermöglichen, das Portal per Sprache zu nutzen. Zuerst soll die Möglichkeit aber auf einige Aufgaben beschränkt sein. Menlo Park (dpa) - Facebook versucht, einen eigenen Sprachassistenten zu etablieren. Zunächst auf den VR-Brillen der To...

Videos im Internet mit Windows 10 bequem aufnehmen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Internetvideos mit den Bordmitteln von Windows 10 aufzeichnen und den Speicherplatzbedarf dafür mit der Freeware Handbrake klein halten können. Das Internet bietet eine riesige Auswahl an interessanten Videos. Allerdings lassen sich diese meistens nur online betrachten. ...