Strobl: Facebook muss bei Hetze im Netz Daten herausgeben

Den Verbreitern von Hass und Hetze im Netz auf die Spur zu kommen, ist oft gar nicht so leicht. Der baden-württembergische Innenminister Strobl will dazu Anbieter wie Facebook in die Pflicht nehmen. Stuttgart (dpa) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thomas Strobl (CDU), will im Kampf ge...

Kriminelle Hacker bieten Erpressungssoftware zum Mieten an

Cyber-Kriminelle legen öffentliche Einrichtungen und Unternehmen lahm, erpressen Lösegeld, stehlen Daten. Inzwischen kann man die dafür notwendige Schadsoftware auch als Service buchen. Santa Clara (dpa) - Cyberkriminelle setzen bei ihren Erpressungsangriffen mit Verschlüsselungssoftware immer ...

Bandbreitenmessung für den Festnetzanschluss

Nicht immer kommt die vom ISP versprochene Bandbreite auch bei Ihnen an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die tatsächliche Bandbreite zu Hause messen und den Ursachen auf den Grund gehen können. Keine zusichernden Angaben Sie haben sicherlich bereits gemerkt, dass ISPs (Internet Service Provider) in ...

Amazon Alexa: Beliebte Sprachassistentin, unbeliebter Vorname?

Die Sprachassistentin Alexa von Amazon ist mittlerweile so verbreitet, dass dies offenbar auch Einfluss auf die Namensgebung für Babys hat. Amazons Alexa ist aktuell einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sprachassistenten. Das hat allerdings offenbar auch dazu geführt, dass der Vor...

Langweilige Videokonferenzen: Das machen die Deutschen lieber

Seit Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr gehören Videokonferenzen für viele Arbeitnehmer zum Alltag. Dabei können die Online-Meetings doch so langweilig sein... Seit Jahren sind Videokonferenzen gang und gäbe. Durch die Corona-Pandemie wurden die Online-Meetings aber auch bei vielen ...

Langweilige Videokonferenzen: Das machen die Deutschen lieber

Seit Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr gehören Videokonferenzen für viele Arbeitnehmer zum Alltag. Dabei können die Online-Meetings doch so langweilig sein... Seit Jahren sind Videokonferenzen gang und gäbe. Durch die Corona-Pandemie wurden die Online-Meetings aber auch bei vielen ...