Roborock Saugroboter Saros Z70 im Test: Socken-Greifarm nützt noch nicht viel

Der Roborock Saugroboter Saros Z70 hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erregt. Mit seinem innovativen Socken-Greifarm verspricht er, das Staubsaugen noch einfacher zu gestalten. Doch wie gut schneidet er in der Praxis ab? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen, Vor- und Nachteile des Saros Z70 und vergleichen ihn mit anderen beliebten Modellen.

Technische Daten im Vergleich

ModellSaugkraftAkku-LaufzeitWassertankSocken-GreifarmPreis
Roborock Saros Z702500 Pa180 Minuten300 mlJa599 €
Roborock S6 MaxV2500 Pa180 Minuten300 mlNein499 €
iRobot Roomba i7+1700 Pa75 Minuten300 mlNein799 €
Ecovacs Deebot Ozmo T8 AIVI3000 Pa180 Minuten240 mlNein699 €

tip:Für detaillierte Spezifikationen und konkrete Erfahrungen mit Staubsaugerakkus empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Website leistung-akku. ✓ Schneller Versand ✓ Jetzt einfach und sicher bestellen! ✓CE-Zertifizierung

Vorteile des Roborock Saros Z70

  1. Hohe Saugkraft: Mit einer Saugkraft von 2500 Pa entfernt der Saros Z70 auch hartnäckigen Schmutz und Tierhaare effektiv.
  2. Lange Akku-Laufzeit: Der Roboter kann bis zu 180 Minuten am Stück reinigen, was ihn ideal für große Wohnungen macht.
  3. Smart-App-Steuerung: Über die Roborock-App können Nutzer den Reinigungsplan anpassen und den Roboter bequem steuern.

Nachteile des Roborock Saros Z70

  1. Socken-Greifarm: Der Socken-Greifarm ist zwar ein innovatives Feature, hat in der Praxis jedoch noch nicht die erhoffte Funktionalität. Viele Nutzer berichten, dass er oft nicht richtig greift oder die Socken nicht aufnimmt.
  2. Preis: Mit einem Preis von 599 € gehört der Saros Z70 zu den teureren Modellen auf dem Markt, was ihn für einige Käufer weniger attraktiv macht.

Fazit

Der Roborock Saugroboter Saros Z70 bietet viele nützliche Funktionen und eine hohe Saugkraft. Der innovative Socken-Greifarm stellt sich jedoch als weniger praktisch heraus, als ursprünglich gedacht. Für Käufer, die Wert auf eine hohe Saugkraft und lange Laufzeit legen, könnte der Saros Z70 dennoch eine gute Wahl sein. Wenn Sie jedoch nach einem Roboter mit einem ausgereiften und funktionalen Design suchen, könnten Modelle wie der Roborock S6 MaxV oder der iRobot Roomba i7+ besser geeignet sein.

Bei unseren Saugrobotern handelt es sich um Ersatzakkus mit der entsprechenden Kapazität, um Ihr Gerät sicher mit Strom zu versorgen. Entdecken Sie unsere leistungsstarken und langlebigen Akkus für Saugroboter.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert