Shot on Vivo X200 Ultra: Das kompromisslose Zeiss-Kamera-Flaggschiff im Test

Das Vivo X200 Ultra ist nicht einfach nur ein Smartphone – es ist eine mobile Kamera-Revolution. Mit seinem dreifachen Kamerasystem, entwickelt in Zusammenarbeit mit Zeiss, setzt es neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Erste Tests und Bildbeispiele zeigen: Dieses Gerät ist ein Must-Have für Fotografie-Enthusiasten und Profis, die maximale Flexibilität und Qualität suchen.

Hauptmerkmale des Vivo X200 Ultra

  1. Drei gleichwertige Sensoren:
    • Hauptkamera: 50 MP, Sony LYT-818 (1/1,28 Zoll), 35 mm Brennweite, F/1.7-Blende, Zeiss T*-Beschichtung.
    • Ultraweitwinkel: 50 MP, 14 mm, gleicher Sensor wie die Hauptkamera, erstmals mit OIS (Optical Image Stabilization).
    • Telefoto: 200 MP, Samsung ISOCELL HP9, 85 mm (3,7x optischer Zoom), Zeiss APO-Sonnar-Optik, F/2.3-Blende.
  2. KI- und Videopower:
    • Snapdragon 8 Elite mit zwei zusätzlichen AI-ISP-Chips für Porträtoptimierung.
    • 4K120-Videoaufnahmen mit allen Kameras, 4K60 LOG für professionelle Nachbearbeitung.
    • Zoombarer LED-Blitz und Astro-Modus für kreative Nachtaufnahmen.
  3. Photography Kit:
    • Kameragriff mit Zusatzakku, Zoomwippe und 200-mm-Telekonverter (8,7x optischer Zoom).
    • 67-mm-Filteradapter für ND- oder Polfilter.

Vergleichstabelle: Vivo X200 Ultra vs. Konkurrenz

FeatureVivo X200 UltraOppo Find X8 UltraXiaomi 15 UltraGalaxy S25 Ultra
Hauptsensor50 MP, 35 mm50 MP, 23 mm50 MP, 23 mm200 MP, 24 mm
Ultraweitwinkel50 MP, 14 mm + OIS50 MP, 12 mm50 MP, 12 mm12 MP, 13 mm
Telefoto200 MP, 85–200 mm50 MP, 75 mm50 MP, 120 mm50 MP, 100 mm
Video4K120, 10-bit LOG4K608K8K
Preis (Grundversion)ab 780 € (Import)ab 899 €ab 849 €ab 1.199 €

Warum das Vivo X200 Ultra überzeugt?

  • Natürliche Farben: Dank Zeiss Natural Color 2.0 und KI-gestützter RAW-Bearbeitung5.
  • Allrounder-Flexibilität: Von Makroaufnahmen bis zu Wildlife-Fotografie mit Telekonverter – keine Szene ist zu anspruchsvoll16.
  • Professionelle ToolsManueller ModusReal-RAW-Aufnahmen und dedizierter Hardware-Shutter-Button.

Erste Bildbeispiele

  • Makrofotografie: Unglaubliche Detailtreue selbst bei minimalem Abstand.
  • Nachtporträts: Natürlicher Bokeh-Effekt und reduzierte Rauschbildung.
  • Street-Photography: Die 35-mm-Hauptkamera liefert authentische Perspektiven ohne Verzerrung.

Fazit

Das Vivo X200 Ultra ist kein Kompromiss – es ist das ultimative Tool für Kreative, die Mobilgerät und Profikamera in einem suchen. Mit seiner Zeiss-OptikKI-Unterstützung und dem erweiterbaren Photography Kit setzt es neue Benchmarks.

Für ausführliche Spezifikationen und praktische Erfahrungen zu vivo Handyakkus empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Website leistung-akku oder unseren exklusiven Release-Test auf [blog].

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert