Kategorie: News

  • FDK CR12600SE(3V) CR12600SE CR12600 3V: Die ultimative Batterielösung für Industrie und Präzisionsgeräte

    Der FDK CR12600SE(3V) ist eine hochwertige 3V-Lithiumbatterie mit einer Kapazität von 1600 mAh, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Geräten wie PLC-Steuerungen, Industriesensoren, Tauchcomputern und Messgeräten entwickelt wurde. Dank ihrer robusten Bauweise und langen Lebensdauer ist sie eine zuverlässige Energiequelle für kritische Anwendungen. Technische Highlights im Vergleich Eigenschaft FDK CR12600SE(3V)157 Generische Alternativen313 Sanyo/FDK CR2NP8 Kapazität 1600 mAh 1500–1600 mAh (variiert) 1500 mAh Spannung 3V stabil 3V 3V Wiederaufladbar Nein (Primärzelle)…

    Read More

    //

  •  Bose SoundLink I, II, III – Batterievergleich und praktische Tipps für langlebige Musik

    Wenn du nach einem robusten Bluetooth-Lautsprecher mit herausragender Klangqualität suchst, sind die Bose SoundLink-Modelle I, II und III eine Top-Wahl. In diesem Artikel vergleichen wir die Batterieleistung, Ladezeiten und Schlüsselfunktionen der Modelle – mit Fokus auf praktische Anwendertipps und langfristige Nutzung. Warum sich Bose SoundLink-Lautsprecher lohnen? Die SoundLink-Serie von Bose ist bekannt für 360-Grad-Sound, kompaktes Design und lange Akkulaufzeiten. Die Li-Ion-Batterien sind dabei ein entscheidender Faktor: Modellvergleich – Batterie und…

    Read More

    //

  • Geomax Zenith 15 RTK: Die Zukunft der präzisen Vermessung

    In der Welt der Geoinformationstechnologie ist die Geomax Zenith 15 RTK ein herausragendes Gerät, das durch seine hohe Präzision und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Egal, ob Sie im Bauwesen, in der Landwirtschaft oder in der Kartografie tätig sind, dieses Gerät ist eine hervorragende Wahl für Ihre Vermessungsbedürfnisse. Warum Geomax Zenith 15 RTK? Die Geomax Zenith 15 RTK…

    Read More

    //

  • Faltbare Handys 2025: Diese Modelle revolutionieren den Smartphone-Markt!

    Der Traum vom zusammengeklappten Mini-Tablet ist 2025 Realität – doch welches Foldable lohnt sich wirklich? Ob Samsungs Galaxy Z Fold 7, Googles Pixel 9 Pro Fold oder Motorolas stylischer Razr: In diesem Guide vergleichen wir die Top-Modelle mit harten Fakten, zeigen Innovationen und verraten, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Warum 2025 das Jahr der Foldables wird Faltbare Smartphones haben ihre Kinderkrankheiten überwunden: Robuste Scharniere, bruchfeste Displays und optimierte Software machen sie zu Alltagsbegleitern statt…

    Read More

    //

  • Beste Kamera-Handys 2025: So ersetzen Sie Ihre Spiegelreflexkamera

    Der Kampf um die beste Smartphone-Kamera ist 2025 heißer denn je – 200-Megapixel-Sensoren, professionelle Zoom-Optiken und KI-gestützte Bildbearbeitung machen Handys zu echten Foto- und Video-Alleskönnern. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die Top-Modelle, die selbst anspruchsvolle Fotografen überzeugen, und erklären, worauf es bei der Wahl des perfekten Kamera-Handys ankommt. Warum lohnt sich ein Kamera-Handy? Moderne Smartphones kombinieren High-End-Hardware mit intelligenter Software, um in jeder Situation brillante Aufnahmen…

    Read More

    //

  • Beste Handys bis 500 Euro in 2025: Günstige Modelle mit Oberklasse-Features

    Der Smartphone-Markt ist 2025 so vielfältig wie nie – doch muss man wirklich vierstellige Summen ausgeben, um ein Gerät mit Top-Features zu bekommen? Nein! Auch im Preissegment unter 500 Euro gibt es mittlerweile Modelle, die mit Flagship-Funktionen, langer Update-Garantie und hervorragender Kameraqualität überzeugen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die besten Geräte, die das Budget nicht sprengen, aber trotzdem keine…

    Read More

    //

  • Handy-Akku hält nicht lange? Diese einfachen Tricks helfen

    \Ein schwacher Akku ist der Feind jedes Smartphone-Nutzers – doch mit den richtigen Stromspar-Strategien und cleveren Einstellungsoptimierungen können Sie die Akku-Laufzeit deutlich verlängern. Ob iPhone oder Android: Hier sind die besten Tipps, um Ihr Gerät länger am Leben zu halten! 1. Display-Einstellungen optimieren Das Display ist der größte Stromfresser. Mit diesen Tricks sparen Sie bis zu 30% Akku: 2. Hintergrundaktivitäten begrenzen Apps im…

    Read More

    //

  • Sollte man das Handy nur laden, wenn der Akku komplett leer ist?

    Die Frage, ob man ein Smartphone erst bei 0% Akku laden sollte, beschäftigt viele Nutzer. Früher galt diese Regel für Nickel-basierte Akkus – doch moderne Lithium-Ionen-Akkus funktionieren anders. Hier klären wir, was heute sinnvoll ist, und vergleichen Mythen mit Fakten. Mythos vs. Realität: Warum die alte Regel veraltet ist Vergleichstabelle: Komplett entladen vs. Teilweises Laden Aspekt Komplett entladen vor…

    Read More

    //

  • Handy-Akku unter 80%: Muss man ihn wirklich wechseln? Kostenvergleich 2025

    Ein schwacher Akku kann den Alltag zur Qual machen: Lange Ladezeiten, plötzliche Abschaltungen und reduzierte Leistung. Doch ab wann lohnt sich ein Akku-Austausch wirklich? Und was kostet die Reparatur 2025? In diesem Blog geben wir Antworten – mit einem detaillierten Kostenvergleich und praktischen Tipps. 1. Warum 80% die kritische Grenze sind Apple empfiehlt, den Akku zu wechseln, sobald die Batteriegesundheit…

    Read More

    //

  • Neue Handy-Regeln in der EU: Was ändert sich ab Juni 2025?

    Ab dem 20. Juni 2025 treten in der EU umfassende Ökodesign-Vorschriften für Smartphones und Tablets in Kraft. Diese zielen darauf ab, die Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Langlebigkeit der Geräte zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick – und warum sie für Verbraucher und die Umwelt ein großer Schritt nach vorn sind. Die wichtigsten Neuerungen im Detail Tabellarischer Vergleich: Alte vs. Neue…

    Read More

    //