Solltet ihr einen Google Home, Google Home Max oder einen Google Home Mini euer Eigen nennen, dann kennt ihr es natürlich: Habt ihr ein geringes Lautstärke-Level beim Hören von Musik, dann antwortet der Google Assistant auch etwas leiser – eben auf Basis der von euch angestellten Lautstärke. Habt ihr die Musik laut eingestellt, dann antwortet auch der Google Assistant lauter. Das ist das von Google damals vorgegebene Verhalten, welches man in der Zwischenzeit aber wieder anpassbarer gemacht hat. Google Home, Home Max und Mini besitzen bekanntlich einen Equalizer.
Diesen erreicht man, wenn man in die Google-Home-App geht, das entsprechende Gerät auswählt und dann in die Toneinstellungen springt. Hier kann man dann in den Equalizer-Einstellungen die benutzerdefinierte TTS-Lautstärke festlegen. Das ist die Lautstärke, die der Google Assistant bei Antworten oder Fragen an den Tag legt. Diese könnt ihr also abhängig zur eingestellten Lautstärke für Musik und Co. regeln, wollt ihr den Google Assistant generell leiser sprechen lassen, dann könnt ihr dies genau hier einstellen. Schlechte Nachrichten für alle, die ein Lenovo Smart Display mit Google Assistanthaben: Dieses Gerät hat unverständlicherweise keine Equalizer-Einstellungen.