Nintendo hat der klassischen Switch ein stilles Update verpasst, das es aber in sich hat: Die Akkulaufzeit wurde dabei beinahe verdoppelt. Statt bisher 3 Stunden soll man nun gleich 5,5 Stunden Zelda: Breath of the Wild spielen können.
Nach der Veröffentlichung der günstigeren Switch Lite spendiert Nintendo auch der klassischen Switch ein Update. Dabei wurde zwar weder die Leistung erhöht noch das Gehäuse verändert, dafür hält die Konsole nun deutlich länger durch. Während Nintendo beim alten Modell eine Laufzeit von 2,5 bis 6,5 Stunden angegeben hat, soll die neue Revision 4,5 bis 9 Stunden durchhalten. Die Angaben variieren so stark, da die Konsole durch unterschiedliche Spiele verschieden stark beansprucht wird.
Während Nintendo sich nicht offiziell dazu geäußert hat, was genau geändert wurde, darf man davon ausgehen, dass nicht nur die Kapazität des Akkus erhöht wurde. Nintendolifeberichtet sogar, dass der Akku selbst identisch ist. Stattdessen dürfte ein verbesserter Chip für die längere Laufzeit verantwortlich sein: Die neue Switch setzt dabei wohl auf denselben effizienteren Tegra X1, der auch in der Switch Lite zum Einsatz kommt. Damit darf man auch mit geringeren Temperaturen und einem leiseren Geräuschpegel rechnen.
Die neue Konsole erkennt man an der neu gestalteten Verpackung. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der kann auch die Seriennummer prüfen: Die Nummern der neuen Revision beginnen mit "XKW", während sie beim alten Modell mit "XAW" designiert waren.