Huawei Mate 30 Pro: Dieses Display könnte für hitzige Diskussionen sorgen

Alle Smartphones sehen mittlerweile gleich aus? Ganz und gar nicht! Natürlich sind Ähnlichkeiten nicht abzustreiten, doch es gibt kleine, aber feine Unterschiede, die unter Smartphone-Nutzern auch hitzig diskutiert werden. Ganz vorne mit dabei: abgerundete Displays. Und genau darauf soll Huawei beim Mate 30 Pro setzen.

Auf seinem Twitter-Account "Ice Universe" veröffentlichte der Branchen-Insider jetzt Bilder, die das Huawei Mate 30 Pro mit einem ziemlich klar abgerundeten Display zeigen. Genauer gesagt sollen auf einem der besagten Fotos mehrere aufeinander gestapelte Mate 30 Pro Modelle zu sehen sein, die dieses spezielle Design-Merkmal aufweisen.

Zu seinem Post schrieb "Ice Universe" schlicht: "Das Mate 30 Pro nach meinem Verständnis" – und in der Kommentarspalte unter dem Tweet beginnen schon die ersten feurigen Diskussionen.

Huawei Mate 30 Pro: Die größten Kritikpunkte am abgerundeten Display

Auf dem rechten Bild soll das Huawei Mate 30 Pro von vorne zu sehen sein, mit dem schier endlosen Display – aber interessanterweise eine per Photoshop versteckte Notch. Unter dem Post ziehen viel User Parallelen zwischen Samsung und Huawei. Schließlich setzte der Smartphone-Hersteller aus Südkorea schon beim Samsung Galaxy S8 auf die abgerundeten Display-Ränder. Die einen freuen sich über das umfassende Erlebnis, andere sehen das Ganze dagegen kritisch.

Es sind tatsächlich konkrete Punkte, welche die Gegner des abgerundeten Displays eint: Es kommt öfter zu Fehleingaben an den Smartphone-Rändern und die Frage nach einer passenden Schutzfolie für den Bildschirm wird auch nicht leichter zu beantworten.

Das Mate 30 Pro und die mysteriöse Notch?

Was die User auf Twitter allerdings noch unter den Nägeln brennt: Was hat es mit der Notch des Mate 30 Pro auf sich? Auf den Bildern ist sie komplett unkenntlich gemacht. Einige spekulieren daher, dass das Design des Smartphones möglicherweise noch nicht final sein könnte. Wir sind gespannt, welche Enthüllungen noch auf uns zukommen.