Microsoft-Tool kostenlos zum Download: Add-on bringt Windows-10-Feature in Chrome

Windows 10 bietet über die Timeline-Funktion eine elegante Möglichkeit, Aktivitäten quer über verschiedene Geräte zu synchronisieren. Jetzt gibt es eine offizielle Erweiterung von Microsoft, damit auch der Browser-Verlauf von Chrome in der Timeline auftaucht.

Seit einem Jahr steckt in Windows 10 die Timeline-Funktion. Im deutschen Windows heißt sie etwas sperriger Aktivitätsverlauf. Der zeichnet einerseits lokal den Browser-Verlauf in Windows 10 auf und hält auch fest, welche Apps die Nutzer wann verwenden. Andererseits kann der Aktivitätsverlauf das Ganze über mehrere Windows 10-Geräte synchronisieren und den Browser-Teil auch mit Android und iOS abgleichen.

Die Klammer dafür ist ein Microsoft-Konto. Wer bisher seinen Browser-Verlauf via Timeline abgleichen wollte, musste dafür aber auf Microsoft Edge zurückgreifen. Für Chrome gab es bisher nur Erweiterungen von Drittanbietern. Jetzt hat Microsoft selbst nachgelegt und mit Web Activities eine Chrome-Erweiterung im Angebot, die den Browser-Verlauf in die Timeline kippt.

Web Activities für Chrome

Web Activities lässt sich problemlos in Chrome einrichten, so wie man das von Erweiterungen kennt. Damit sie funktioniert, muss man sie mit den Zugangsdaten eines Microsoft-Kontos füttern. Natürlich braucht die Erweiterung Zugriffsrechte auf den Aktivitätsverlauf. Hat man Web Activities aktiviert, tauchen die in Chrome besuchten Webseiten in der Timeline auf. Nutzer müssen dafür unter Windows 10 nur die Tastenkombination [Windows] + [Tab] drücken. Auch im Microsoft Launcher für Android sieht man die in Chrome besuchten Webseiten.