Das Xiaomi Mi 9 wird auch in einer Version mit transparenter Rückseite erscheinen. Dies gab Lei Jun, Gründer von Xiaomi, über seinen Account beim chinesischen Social Network Weibo bekannt. Der Beitrag ist recht ausgeschmückt, was aber daran liegt, dass Xiaomi eine Partnerschaft mit den Machern des Filmes „Alita: Battle Angel“ eingegangen ist.
Das „Xiaomi Mi 9 Transparent Edition“ kommt demnach in einer Konfiguration mit 12 GB RAM. Wozu man diesen braucht, ist bisher nicht bekannt, ich persönlich denke, dass dies derzeit nicht wirklich ausgenutzt wird. Aber haben ist bekanntlich besser als brauchen – und so wird es Fans geben, die sich dieses Smartphone mit dem Mehr an Speicher kaufen, nötige Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger vorausgesetzt.
Den 12 GB RAM steht noch der Qualcomm Snapdragon 855 zur Seite. Xiaomi hat, wenn man sich die bisherigen Aussagen des Unternehmens so anschaut, alles verbaut, was man in einem wirklichen Spitzenmodell erwartet. Offenbar will man auch etwas in der Kameratechnik im Vergleich zur normalen Version des Xiaomi Mi 9 ändern. So hat das normale Modell eine 48 Megapixel starke Kamera mit 6P-Objektiv und einer Blende von f/1.75, während in der Xiaomi Mi 9 Transparent Edition 48 Megapixel mit 7P-Objektiv und f/1.47 zum Einsatz kommt. Je kleiner die Zahl hinter dem F, desto größer ist die maximale Öffnung der Blende und desto lichtstärker das Objektiv. Ist aber auch nicht alles. Es ist ein Faktor in der Kamera, es kommt ja auch auf den Sensor an.