Samsung hat noch vor seinem Unpacked-Event am 20. Februar zwei neue Tablets präsentiert: Das Samsung Galaxy S5e und das Tab A 10.1.
Mit dem Galaxy Tab S5e und dem Tab A 10.1 will Samsung neuen Schwung in den Tablet-Markt bringen, der laut Marktforschern von Apple und Huawei dominiert wird. Das Tab S5e ist im oberen Mittelklassesegment angesiedelt, während das Tab A 10.1 eher im Einsteigerbereich verortet ist.
Samsung Galaxy Tab S5e: Dünnes und leichtes Tablet mit Android Pie
Das Galaxy Tab S5e ist laut Samsung mit seinen 400 Gramm und nur 5,5 Millimetern Dicke das bisher leichteste Tablet des Herstellers – es ist sogar dünner als Apples iPad Pro mit seinen 5,9 Millimetern. Trotz des geringen Gewichts besteht das Gehäuse aus Aluminium und hat einen 7.040 Milliamperestundenakku verbaut, der eine Laufzeit von bis zu 14,5 Stunden bieten soll. Beim 16:10-Display setzt das Unternehmen auf einen 10,1 Zoll großen Super-Amoled-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Als Prozessor setzt Samsung nicht auf einen hauseigenen Exynos-, sondern auf einen Qualcomm-Chip, den Snapdragon 670 mit acht Kernen. Der Arbeitsspeicher ist vier Gigabyte groß, der Flash-Speicher misst 64 Gigabyte und ist per Micro-SD-Karte erweiterbar.
Im Alugehäuse hat Samsung vier Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Sound untergebracht, die zusammen mit AKG entwickelt wurden. Mittels einer Auto-Rotate-Stereo-Funktion wird der Sound automatisch an die Ausrichtung des Tablets angepasst, um stets den idealen Klang zu erhalten.
Samsung Galaxy Tab S5e: Das E steht für Essential
Als erstes Tablet hat das Tab S5e Samsungs eigenen Sprachassistenten Bixby integriert, der seit einer Weile auch endlich Deutsch versteht. Mithilfe von Fernfeldmikrofonen könnt ihr mit dem Assistenten laut Samsung auch aus der Ferne beispielsweise das Smarthome steuern.
Zur weiteren Ausstattung des Tablets mit dem Namenszusatz „e“, das für Essential steht, gehören WLAN nach AC-Standard, Bluetooth 5 und USB-C (USB 3.1). Auch GPS hat das Gerät und auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera angebracht, mit der Videos in 4K aufgenommen werden können. Die Frontkamera für Videotelefonie oder Selfies nimmt mit acht Megapixeln auf. Optional kann das Tab S5e mit LTE-Modul gegen Aufpreis bestellt werden.
Samsung Galaxy Tab A 10.1: Erschwingliche Neuauflage mit aktuellem Android
Das günstigere Galaxy Tab A 10.1 (2019) ist der Nachfolger des zuletzt vor über zweieinhalb Jahren vorgestellten Galaxy Tabs gleichen Namens. Es besitzt ebenso ein 10,1-Zoll-IPS-Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln und hat im Unterschied zum Vorgänger im Kunststoffgehäuse eins aus Aluminium. Als Prozessor verbaut Samsung einen hauseigenen Exynos 7904 mit acht Kernen, der von zwei Gigabyte RAM und 32 Gigabyte Speicher unterstützt wird. Dieser lässt sich per Micro-SD-Karte erweitern.
In den seitlichen Rändern des Galaxy Tab A 10.1 sind Stereolautsprecher mit Dolby-Atmos-Sound verbaut. Der Akku des Tab A ist 6.150 Milliamperestunden groß, WLAN funkt mit AC-Standard, Bluetooth ist in Version 5 vorhanden. Der USB-C-Anschluss basiert auf USB 2.0. Die Abmessungen betragen 245 x 149 x 7,5 Millimeter, das Gewicht liegt bei 460 Gramm.
Beide Tablets kommen mit Android-Version 9.0 Pie und Samsungs neuer Nutzeroberfläche One UI, die beispielsweise schon auf dem Galaxy S9 (Plus) und Note 9 installiert ist. Das Tab A verfügt zudem über einen Kindermodus, mit dem Eltern und Kinder gemeinsam eine spielerische und lehrreiche App erkunden können, so Samsung. Auch allein können Kinder das Tablet nutzen, Eltern können dennoch weiterhin den Überblick und die volle Kontrolle behalten und außerdem definieren, welche Inhalte ihre Kinder nutzen dürfen und wie viel Spielzeit ihnen dabei zur Verfügung steht.
Das Galaxy Tab S5e und das Galaxy Tab A 10.1 sind laut Samsung ab dem 5. April im deutschen Handel erhältlich. In folgenden Varianten und Farben werden die Geräte angeboten.